TV-Serie, 60 Minuten Antje Schrupp, Politikwissenschaftlerin und Autorin, http://www.antjeschrupp.de In der Nähe des Planeten El-Adrel unternimmt die Crew des Raumschiffs Enterprise einen Versuch, mit den Tamarianern zu kommunizieren, deren mysteriöse Sprache bislang keinen verständnisvollen Kontakt möglich gemacht hat. Die Sternenflotte verfügt zwar über einen Universalübersetzer. Aber in diesem Fall nutzt er nichts, denn das Problem…
Monat: April 2019
Schwangerwerdenkönnen und aktuelle Geschlechterdiskurse
Impulsvortrag und Diskussion, 90 Minuten Antje Schrupp, Politikwissenschaftlerin und Autorin, http://www.antjeschrupp.de In der Frauenbewegung gibt es seit einigen Jahren eine erbitterte Auseinandersetzung zwischen „Radikalfeministinnen“ und „Queerfeministinnen“. Während letztere die traditionelle zweigeschlechtliche Ordnung hinterfragen und Geschlecht als vielfältiges Identitätsmerkmal verstehen, bei dem es weit mehr als die beiden Optionen „männlich und weiblich“ gibt, befürchten erstere, dass…
Fahrt zur Ausstellung: Frau am Kreuz. Von der mittelalterlichen Heiligen zur Pop-Ikone, Frauenmuseum Hittisau
Zusätzliches Angebot am Montag, 19.8., nachmittags zum Frauenmuseum Hittisau Michaela Moser 500 Jahre wurde die Frau am Kreuz als Heilige und Heilerin verehrt, Darstellungen – meist in langem Gewand, mit Krone und mit Bart finden sich im gesamten Alpenraum und darüber hinaus. Nun erlebt sie in bildender Kunst, Pop-Kultur und Politik eine Renaissance. Die Ausstellung…
Ge(h)dankenwanderung zur anspruchsvollen Genügsamkeit
Impulsvortrag, Spaziergang, Tanz, Gespräch Andrea Kölzer, Gärtnerin und Freiraumplanerin; Claudia Tiemann, Tänzerin und Sachbearbeiterin Seit vielen Jahren begleiten uns Subsistenztheorie und Philosophie der sexuellen Differenz auf unserem Weg des Nachdenkens über Gutes Leben. Unsere politisch-philosophischen Gedankenwanderungen sind uns Grundlage für die Reflexion unserer Alltagserfahrungen, sei es als Ziegenbäuerin, als Buchhändlerin, als Tänzerin, als Gärtnerin, als Lehrende…