Aspekte zum Über_Setzen

Lektüre-Arbeitskreis

Birge Krondorfer/Frauenhetz Wien. Politische Philosophin, feministische  Aktivistin, Erwachsenenbildnerin. Frauenhetz ist eine Frauenbildungsstätte in Wien. (http://frauenhetz.jetzt/)

Anhand von ausgewählten Textsequenzen von AutorInnen aus Philosophie, Kultur- und Sprachtheorien, Psychoanalyse, Politikwissenschaft und feministischer Theoriebildung wollen wir uns gemeinsam dem Komplex von Übersetzung sowie Vermittlung nähern. Lässt sich, ausgehend von konkreter Textübersetzungsarbeit, die zumeist von Frauen geleistet wird, in der Relation von Original und Reproduktion auch etwas zum Geschlechterverhältnis ablesen – Übersetzung als Problem von Kreativität und Kopie bis hin zur These der Frau als Metapher für Übersetzung? Oder ist bspw. Übersetzung als Agentur von VerGleichung und VerÄhnlichung oder von Fremdheit und Differenz zu fassen? Ist jede Über_setzung immer schon Interpretation? Muss das rechte Maß, die Mitte leer bleiben? Was heißt Verstehen und WeiterGabe? Wo ist die Grenze zwischen Empathie und Unterwerfung? Etc.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s