Input und Gespräch Regina Hunschock, zur Zeit Pilgerin der „Weiblichen Würde“. Insgesamt 12 Monate auf der Reise zur heiligen, unverletzten Weiblichkeit. Mit einem update der Großen Mutter im Gepäck! www.feminasophie.org , http://www.regina-hunschock.de Geht das? Mit dem Ur-Weiblichen Politik machen, um lebensförderliche Prozesse und fürsorgliche Systeme in Gang zu setzen? Mit der „göttlichen Mutter DNA“ die Welt…
Autor: Antje Schrupp
Politischem Handeln Respekt verschaffen – Nachdenken über Gewalt
Input und Gespräch Gabriele Schärer, Filmemacherin (u.a. Sottosopra, Busenfreundinnen, Rope of Solidarity u.a. , siehe auch http://www.maat.ch) Der G20 in Hamburg, die vielen gewalttätigen Grenzüberschreitungen von Rechtsextremen, die zunehmende Gewalt an Frauen, nun auch im öffentlichen Raum in Europa, die Ermordung von Journalisten in Europa…An der Denkumenta gemeinsam „nachdenken über die freie Verfügbarkeit der gesamten…
T’Ai Chi – Entspannen durch milde Bewegungen
Bewegungsangebot, 30-45 Minuten Anne-Claire Mulder, Feministische Theologin T’ai Chi Ist eine Chinesische Bewegungskunst oder Praxis. Charakteristisch für T’ai Chi sind die milden, durchgehendem Bewegungen, die es ermöglichen, den den Moment zu kommen und so zu entspannen. In diesem Bewegungsangebot werde ich einigen der Bewegungspatronen vormachen und mit den Anwesenden üben.
A woman’s Creed – 25 years after publication
Input und Gespräch, 90 Minuten (in deutscher und englischer Sprache) Anne-Claire Mulder, Feministische Theologin Almost twenty five years ago, during the preparation of the fourth world conference on women in Beijing organized by the UN, a small group of women from different continents wrote a Credo, a Woman’s Creed. In this Creed they voiced their…
Darmok oder wenn der Universalübersetzer versagt
TV-Serie, 60 Minuten Antje Schrupp, Politikwissenschaftlerin und Autorin, http://www.antjeschrupp.de In der Nähe des Planeten El-Adrel unternimmt die Crew des Raumschiffs Enterprise einen Versuch, mit den Tamarianern zu kommunizieren, deren mysteriöse Sprache bislang keinen verständnisvollen Kontakt möglich gemacht hat. Die Sternenflotte verfügt zwar über einen Universalübersetzer. Aber in diesem Fall nutzt er nichts, denn das Problem…
Schwangerwerdenkönnen und aktuelle Geschlechterdiskurse
Impulsvortrag und Diskussion, 90 Minuten Antje Schrupp, Politikwissenschaftlerin und Autorin, http://www.antjeschrupp.de In der Frauenbewegung gibt es seit einigen Jahren eine erbitterte Auseinandersetzung zwischen „Radikalfeministinnen“ und „Queerfeministinnen“. Während letztere die traditionelle zweigeschlechtliche Ordnung hinterfragen und Geschlecht als vielfältiges Identitätsmerkmal verstehen, bei dem es weit mehr als die beiden Optionen „männlich und weiblich“ gibt, befürchten erstere, dass…
Fahrt zur Ausstellung: Frau am Kreuz. Von der mittelalterlichen Heiligen zur Pop-Ikone, Frauenmuseum Hittisau
Zusätzliches Angebot am Montag, 19.8., nachmittags zum Frauenmuseum Hittisau Michaela Moser 500 Jahre wurde die Frau am Kreuz als Heilige und Heilerin verehrt, Darstellungen – meist in langem Gewand, mit Krone und mit Bart finden sich im gesamten Alpenraum und darüber hinaus. Nun erlebt sie in bildender Kunst, Pop-Kultur und Politik eine Renaissance. Die Ausstellung…
Ge(h)dankenwanderung zur anspruchsvollen Genügsamkeit
Impulsvortrag, Spaziergang, Tanz, Gespräch Andrea Kölzer, Gärtnerin und Freiraumplanerin; Claudia Tiemann, Tänzerin und Sachbearbeiterin Seit vielen Jahren begleiten uns Subsistenztheorie und Philosophie der sexuellen Differenz auf unserem Weg des Nachdenkens über Gutes Leben. Unsere politisch-philosophischen Gedankenwanderungen sind uns Grundlage für die Reflexion unserer Alltagserfahrungen, sei es als Ziegenbäuerin, als Buchhändlerin, als Tänzerin, als Gärtnerin, als Lehrende…
Denkumenta 2 vom 16.-19. August 2019 – jetzt könnt Ihr euch anmelden!
Die „Denkumenta“ ist eine viertägige feministische Konferenz in Österreich. Initiatorinnen sind Philosophinnen und Ethikerinnen aus Österreich, der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden, die schon seit vielen Jahren gemeinsam denken, diskutieren und Projekte entwickeln. (mehr zur Geschichte) Anmeldungen für die Denkumenta 2 vom 16.-19. August 2019 sind jetzt möglich Einfach ausfüllen und an denkumenta2019@gmail.com schicken. An dieselbe…
Über_setzen: Gutes Leben für die ganze Welt
Wir wollen das gute Leben, nicht nur für wenige, sondern für die ganze Welt. Dafür müssen wir über_setzen: den Versuch unternehmen, andere zu erreichen, auch dort, wo keine Brücken sind. Die Ankunft im besseren Leben ist dabei nicht mehr als eine Hoffnung. Im Mittelmeer wird das seit Jahren auf brutale Weise deutlich. Trotzdem ist das Über_setzen…