Caroline Krüger hat im Forum „Beziehungsweise Weiterdenken“ aufgeschrieben, wie bei der Denkumenta das Wort „Kunspirieren“ entstanden ist. (weiter lesen)
Kategorie: Rückblick
Neubegehren als Sehnsucht empfinden, als Möglichkeit erleben
Gudrun Bosse hat im Forum „Beziehungsweise Weiterdenken“ den Denkumenta-Rückblick von Antje Schrupp weitergeführt. Ihr Text hat die Überschrift „Neubegehren muss als Sehnsucht empfunden und als möglich erlebt werden“ – hier lesen
Resonanz und Anerkennung als zwei Formen öffentlichen Sichtbar-Werdens
Caroline Krüger hat das Manuskript Ihres Impulsvortrages zum Workshop „Resonanz und Anerkennung“ noch einmal überarbeitet, hier ist es zum Nachlesen – und Weiterdiskutieren! (weiter)
Entscheidungen treffen, Verantwortung übernehmen
Gab es so etwas wie einen roten Faden bei der Denkumenta? Antje Schrupp hat in ihrem Beitrag für bzw-weiterdenken versucht, einen zu finden… http://www.bzw-weiterdenken.de/2013/10/entscheidungen-treffen-verantwortung-uebernehmen/
Weiterdenken am „Genug“
Hier kommt nun der Bericht über meinen Workshop zum „Genug“ bei der Denkumenta 2013: http://dorotheemarkert.wordpress.com/2013/10/07/nachdenken-uber-ein-genug-als-personlicher-und-politischer-masstab/
Ein postpatriarchaler Beitrag zum Erntedankfest
Matthias Jung verknüpft die Einreichung der Schweizer Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen mit Gedanken zu Erntedank: Hier.
Neubegehren. Annäherung an ein neues Wort
»Neubegehren« war wahrscheinlich das Wort dieser Tagung, schreibt Matthias Jung und nähert sich in seinem Blog diesem Begriff an: http://blogmatthiasjung.wordpress.com/2013/09/18/neubegehren/
Ein Kreis hat sich geschlossen
Unter der Überschrift „Ein Kreis hat sich geschlossen“ hat Christine Jung über ihre Begegnung und Auseinandersetzung mit dem Differenzfeminismus und die Denkumenta gebloggt: http://sichtbarblog.wordpress.com/2013/09/18/ein-kreis-hat-sich-geschlossen/
Nach der Denkumenta
In ihrem 18. Gespräch über das bedingungslose Grundeinkommen blickt Ina Praetorius auf die Denkumenta zurück: http://bit.ly/1eKXxn4
Nie musste ich überlegen, wann sage ich was, wo?
Diese Mail erreichte uns von Cornelia Weber mit der Erlaubnis, sie im Denkumenta-Blog zu veröffentlichen! Liebe Kurs- und ReiseGefährtinnen, bevor die Fülle wieder versinkt im Vergessen, lasst mich mit Euch nochmals etwas verweilen in und an den Tagen der DENKUMENTA. Es sind vor allem zwei herausragende Erlebnisse, die mich berührt haben. Das erste war das…