Wir wollen das gute Leben, nicht nur für wenige, sondern für die ganze Welt. Dafür müssen wir über_setzen: den Versuch unternehmen, andere zu erreichen, auch dort, wo keine Brücken sind. Die Ankunft im besseren Leben ist dabei nicht mehr als eine Hoffnung. Im Mittelmeer wird das seit Jahren auf brutale Weise deutlich. Trotzdem ist das Über_setzen…
Kategorie: Vorhaben
Was ist die Denkumenta? Was bisher geschah …
Die „Denkumenta“ ist eine viertägige feministische Konferenz in Österreich. Initiatorinnen sind Philosophinnen und Ethikerinnen aus Österreich, der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden, die schon seit vielen Jahren gemeinsam denken, diskutieren und Projekte entwickeln. 2002 fand in Salzburg ein Internationales Ethik-Symposium zum Thema „Am Ende des Patriarchats neu über gutes Leben nachdenken“ statt – die Beiträge sind dokumentiert…
Die nächste Denkumenta kommt 2018 (plusminus). Versprochen.
Am Wochenende haben wir – die Initiatorinnen der Denkumenta plus Ute – uns in Wien getroffen, um noch einmal die Denkumenta zu resumieren und zu besprechen, was wir jetzt weiter tun wollen. Am Freitag Abend hatten wir eine wunderbare Lesung aus dem ABC des guten Lebens im Wohnprojekt Wien, wo Michaela jetzt wohnt und wo…
ABC des guten Lebens – am 6. Dezember in München
Lesung, Musik und Videoinstallation zum ABC des guten Lebens, am 6. Dezember im Gasteig in München! http://www.gasteig.de/veranstaltungen-und-tickets/veranstaltungskalender/gutes-leben-2-0.html,v22836
Die postpatriarchale Politik geht weiter:
Bilder von der Einreichung der „Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen“ am 4. Oktober 2013 in Bern. Hier geht’s zum ausführlichen Bericht: 19. BGE-Gespräch auf DurchEinAnderBlog.
Facebookgruppe zu „Gutes Sterben“
Im Nachgang zu ihrem Workshop „Gut vom guten Leben Abschied nehmen“ hat Michaela Moser jetzt eine Facebookgruppe gegründet, für alle, die sich weiter zum Thema „gutes Sterben“ austauschen möchten. Es ist eine geschlossene Gruppe, das heißt, Ihr müsst dort eine Beitrittsanfrage stellen, die Michaela dann freischaltet: https://www.facebook.com/groups/gutessterben/.
Dreckarbeit – eine Spurensuche
Bei dem von Ina Praetorius veranstalteten Denkumenta-Workshop „Dreckarbeit – eine Spurensuche“ soll es weitergehen. Das Folgeprojekt soll in Form einer Anthologie, einer Essaysammlung, eines Blogs oder wie auch immer das Thema weiter bearbeiten. Für alle, die dabei mitmachen möchten, gibt es vorerst schonmal eine Facebook-Gruppe zum Planen. Gerne können sich daran auch interessierte Menschen beteiligen,…