Workshop Claudia Kilian – Sammelmappe (www.claudiakilian.de) Es ist faszinierend zu sehen, wie aus einem Vlies Rohwolle mit einer kleinen Handspindel Garn entsteht. Mit ein bisschen Geduld lässt sich das Spinnen ganz leicht ausprobieren. Für den Workshop stelle ich ein paar einfache Handspindeln und etwas Wolle zur Verfügung. Ein theoretischer Teil dazu ist nicht geplant. Einfach…
Antikapitalistischer Feminismus
Vortrag, Gesprächskreis Judith Klemenc, Künstlerin, Autorin, Aktivistin … http://www.judithklemenc.at Ich lebte letztes Jahr von März bis Juni in Spanien und der erste Eindruck war die Frauendemo am 8. März, an der tausende von Menschen teilnahmen. Mich imponierte die Solidarität unter all den Menschen, unabhängig von Geschlecht, Klasse, Herkunft, Alter, Gesundheit … gemeinsam für eine feministische…
„Wer, wenn nicht wir verwirkte die Macht?“
Ein kritisches Plädoyer für eine neu-definierte Aneignung von Zukunftsgestaltung durch Frauen Interaktiver Impulsvortrag und Diskussion Petra Kuenkel, Mitglied des Vorstandes des International Club of Rome und Gründerin des Collective Leadership Institute., http://www.petrakuenkel.com Ob direkt oder indirekt, die feministische Bewegung hat gewirkt. Das Patriarchat ist in der Krise. Zahlenmäßig sind heute erheblich mehr Frauen in einflussreichen…
ÜberSETZEN oder ÜBERsetzen?
Ein 90-minütiges Laboratorium als dialogische Denkreise in eine neue symbolische Ordnung Petra Kuenkel, Mitglied des Vorstandes des International Club of Rome und Gründerin des Collective Leadership Institute., http://www.petrakuenkel.com Das Patriarchat geht zu Ende. Die neo-liberale Wirtschaftsweise als eine Zuspitzung der Kultur des Patriarchats auch. Ideen und Konzepte für ein „gutes Leben“ wachsen im Hintergrund und…
Von einer, die auszog, mit Ökonomieprofessor*innen ins Gespräch zu kommen
Erzähl-Atelier Ina Praetorius, freie Hausfrau, Autorin und postpatriarchale Denkerin, http://www.inapraetorius.ch. Im Dezember 2015 haben fünf Frauen in St.Gallen den Verein WiC (Wirtschaft ist Care) gegründet. Er setzt sich für einen Paradigmenwechsel im ökonomischen Denken und Handeln ein: nicht mehr Geld und Profit, sondern Bedürfnisse und Care sollen die orientierende Mitte allen Wirt*inschaftens bilden. Mit Veranstaltungen,…
Die Geschichte der Denkumenta. Eine Mitmach-Installation
Installation Ina Praetorius, freie Hausfrau, Autorin und postpatriarchale Denkerin, http://www.inapraetorius.ch. Die Denkumenta hat eine Geschichte. Oder mehrere Geschichten. Wahrscheinlich hat sie so viele Geschichten wie beteiligte Menschen. Es ist wichtig, diese Frauen*geschichte(n) zu erzählen. Und es ist schön, sich zu erinnern an verschiedene Anfänge, die sich miteinander verknüpfen und schliesslich zu dem werden, was heute…
Who Cares? We Care!
Care-Aktivitäten sollen sichtbar gemacht und in ihrem gesellschaftlichen Wert gestärkt und anerkannt werden Einblick in die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema und Präsentation der gestalterischen ÜBERSETZUNG. Brigitte Buchholz Care- Aktivitäten sichtbar zu machen und als Platzhalter für die erforderliche Care-Arbeits-Zeit den notwendigen Raum einzunehmen. Die Futterale sind aus organischen und textilen Materialien gefertigt. Ausgangsort ist…
Ein Gespräch „über_setzen“
Gespräch Caroline Krüger und Lorena Gulino Wir sprechen übers Über_setzen und setzen uns dabei auch mit verschiedenen Ausdrucksformen der Kommunikation auseinander (Gespräch, Debatte, Diskussion, Diskurs) Im Speziellen interessiert uns, wie Inhalt und Form in einem Gespräch zusammenhängen. Ist es möglich, unsere Gedanken in einem Gespräch gemeinsam (füreinander) zu über_setzen? Was könnten die Voraussetzungen dafür sein,…
Zum Verhältnis von Care und Management
Input und Austausch Lorena Gulino und Caroline Krüger Als Einstieg dient uns das Manifest der feministischen Lesegruppe, das im Rahmen der Vorbereitungen zum Schweizer Frauenstreik vom 14.6.2019 verfasst wurde. Weshalb hat sich die Gruppe mit dem Verhältnis von Care und Management auseinandergesetzt? Was bedeuten die Begriffe, welche Inhalte transportieren sie und welche Auswirkungen haben sie…
Über-Setzung – Zu Fuß über die Alpen
Eine Wanderung von Salzburg nach Triest. 500 km zu Fuß. Impuls-Lesung und Geplauder Verena Lettmayer, Grafik-Designerin, Künstlerin, Wanderin, http://www.verenalettmayer.de Über-Setzen. Über-Queren. Über-Wandern. Durch-Queren. Was macht das lange Laufen, der lange Weg mit einer? Über / Trans / Formation? Ist das jetzt: Wellness? Selbstfindung? Sport? Pilgern? Ist Wandern am End` politisch? Wandern hat immer auch etwas…